Informationen
VERANSTALTER / ORGANISATION
Schlaubetal - Marathon - Verein Eisenhüttenstadt e.V.
Adresse: Waldstrasse 1, 15890 Eisenhüttenstadt
Telefon: 01577 / 7473457
Internet: https://schlaubetalmarathon.blogspot.com
https://www.facebook.com/people/Schlaubetal-Marathon/100057438798710/.
https://www.instagram.com/schlaubetalmarathon/?igshid=YmMyMA2M2Y=
START UND ZIEL
Dorfgemeinschaftshaus Fünfeichen
Kieselwitzer Straße 9a, 15890 Schlaubetal OT Fünfeichen
https://maps.app.goo.gl/MEaP73BFVkqsWQNU6?g_st=ic
Parkplätze sind vor Ort in ausreichender Anzahl vorhanden. Die Anreise mit dem ÖPNV ist möglich, sollte aber vorab individuell geprüft werden.
STRECKEN
Schlaubetal-Marathon 42,2 km: Läufer
Schlaubetal-Halbmarathon 21,1 km: Läufer, Walker und Nordic-Walker
9,8 km: Läufer, Walker und Nordic-Walker
5,6 km: Läufer, Walker und Nordic-Walker
Biene-Majathon 450 m: Läufer
STARTZEITEN
Samstag, 12. Oktober 2024
10:00 Uhr Marathon und Halbmarathon der Läufer
10:05 Uhr alle weitere Strecken für Läufer, direkt im Anschluss Walker und Nordic- Walker.
10:30 Uhr Biene-Majathon
TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Für die Teilnahme gelten folgende Jahrgänge:
Marathon: Jahrgänge 2007 und älter
Halbmarathon: Jahrgänge 2009 und älter
9,8 km: Jahrgänge 2013 und älter
5,6 km: Jahrgänge 2015 und älter
Biene-Majathon: Jahrgänge 2016 und jünger
KLASSENEINTEILUNG
Männer, Frauen und Jugend entsprechend Altersklasseneinteilung des DLV.
STRECKE
Die Strecken des Schlaubetalmarathons (M und HM) sind ca. zur Hälfte befestigt. Er enthält aber auch trailige, teils sandige oder je nach Witterung nasse Abschnitte sowie Abschnitte mit teils sehr holprigem Untergrund, Steinen und Wurzeln. Die Strecken verlaufen auf kurzen Abschnitten innerorts auf Straßen und auch auf Radwegen neben befahrenen öffentlichen Straßen. Die in Deutschland geltende Straßenverkehrsordnung ist deshalb von allen Teilnehmern einzuhalten.
WERTUNG
Bei allen Disziplinen erfolgt eine Gesamtwertung und eine Altersklassenwertung. (Männer und Frauen getrennt)
AUSZEICHNUNG /PREISE
Alle Finisher erhalten eine Medaille und eine Urkunde. Es erfolgt eine Ehrung der Plätze 1 - 3 in der Gesamtwertung der einzelnen Wettbewerbe für Männer und Frauen. Die Wettbewerbe der Walker und Nordic-Walker werden nach Geschlechtern getrennt auf den einzelnen Streckenlängen zusammen gewertet. In den 4 Laufwettbewerben erhalten die erstplatzierte Läuferin und der erstplatzierte Läufer einen Pokal. Zusätzlich gibt es folgende Anerkennungen:
Marathon: Platz 1 - 3 Sachpreise m/w
Halbmarathon: Platz 1 - 3 Sachpreise m/w
Halbmarathon Walker/NW: Platz 1 - 3 Sachpreise m/w
In allen Wettbewerben erhalten die 3 Erstplatzierten m/w eine Siegerurkunde.
Zur Ausgabe der Preise und Auszeichnungen finden ausschließlich Gesamtwertungen für Männer und Frauen und keine Altersklassenwertungen statt. Teilnehmerurkunden können nach dem Wettkampf vor Ort ausgedruckt oder auch auf der Seite des Zeitnehmers heruntergeladen werden.
VERPFLEGUNG
Auf der Strecke und im Zielbereich wird es für die Starterinnen und Starter lauftypische Verpflegung geben. Die erste Verpflegungsstelle mit Getränken für die Marathon- und Halbmarathonstarter befindet sich bei Kilometer 6, weitere Verpflegungsstellen werden ca. alle 5 km eingerichtet. Auf der 9,8 km-Strecke wird das erste Wasser bei km 7 und bei der 5,6 km-Strecke bei km 3 angeboten.
ZIELSCHLUSS
16.30 Uhr
ACHTUNG: Wer erst nach 3 Stunden 15 min die erste von zwei Runden des Marathons absolviert hat, wird ins Ziel geleitet und im Halbmarathon gewertet. Wer als Marathonläufer schon vor dem Zeitlimit merkt, dass er eine zweite Runde nicht mehr schafft, kann zur Halbzeit aussteigen und wird ebenfalls im Halbmarathon gewertet.
STARTGELD
bis 31.08.2025: 44,- EUR; bis 12.10.2025: 49,- EUR Marathon
bis 31.08.2025: 29,- EUR; bis 12.10.2025: 34,- EUR Halbmarathon
bis 31.08.2025: 18,- EUR; bis 12.10.2025: 20,- EUR 9,8km*
bis 31.08.2025: 12,- EUR; bis 12.10.2025: 14,- EUR 5,6km**
* Kinder und Jungendliche bis 17 Jahre 10,- EUR
** Kinder und Jungendliche bis 17 Jahre 7,- EUR
Die Teilnahme am Biene-Majathon ist kostenfrei.
Bei Nachmeldung am Veranstaltungstag wird eine Nachmeldegebühr von 5,- EUR erhoben.
STARTPLÄTZE
Die Anzahl der Startplätze ist begrenzt. Es sind folgende Kontingente für die einzelnen Strecken vorgesehen:
Marathon 50 Starter
Halbmarathon 100 Starter
9,8 km 100 Starter
5,6 km 50 Starter
Für die Walking-/ Nordic-Walking Wettbewerbe sind insgesamt 50 Startplätze vorgesehen. Bei Erreichen der festgelegten Teilnehmerzahlen werden Wartelisten eingerichtet. Eine Information über die Möglichkeit der Teilnahme erfolgt per E-Mail spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung.
Ummeldung, Rücktritt, Stornierung
Die Ummeldung auf eine andere Strecke ist bis zum 30.09.2025 gegen Zahlung der Differenz + 5,00 ? Ummeldegebühr möglich. Beim Wechsel auf eine kürzere Strecke erfolgt keine Erstattung. Bei Rücktritt/ Stornierung von Anmeldungen ist die Rückzahlung des Startgelds nicht möglich.
Nachmeldung
Am Veranstaltungstag sind in der Zeit von 7:00 - 9:30 Uhr Nachmeldungen vor Ort gegen eine Nachmeldegebühr von 5 EUR möglich. Bei Nachmeldungen erfolgt die Zahlung der Startgebühr
in bar.
ZAHLUNG DES STARTGELDES
Die Zahlung des Startgeldes hat ausschließlich durch Überweisung auf folgendes Konto bis spätestens zum 09.10.2024 zu erfolgen:
Schlaubetal-Marathon-Verein e.V.
Sparkasse Oder - Spree
IBAN: DE56170550503135090310
BIC: WELADED1LOS
Bitte bei Zahlungsgrund den Namen und die Registriernummer mit angeben!
Ein Startplatz wird erst nach Zahlungseingang vergeben. Bitte beachtet, dass Ihr bei Nichtzahlung des Startgeldes nach wiederholter Zahlungsaufforderung aus der Startliste gestrichen werdet, um Nachrückern aus der Warteliste die Teilnahme zu ermöglichen.
Gültig für die Höhe des Betrages ist das Datum der Überweisung.
Bei Nachmeldungen erfolgt die Zahlung der Startgebühr in bar.
MELDEBESTÄTIGUNG
Bei Angabe der E-Mail - Adresse erfolgt eine elektronische Meldebestätigung. Im Internet wird die Liste aller gemeldeten Teilnehmer veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass erst nach erfolgreicher Wertstellung des überwiesenen Betrages die Anmeldung erfolgreich ist.
ERGEBNISSE
Die vorläufigen Ergebnisse werden im Zielbereich ausgehangen und danach auf der Internetseite des Zeitnehmers veröffentlicht.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Die medizinische Versorgung erfolgt im Start und Zielbereich durch ausgebildete Ersthelfer.
ZEITMESSUNG
Bei allen Laufwettbewerben (außer Biene-Majathon) wird eine Nettozeit erfasst. Die Zeitmessung erfolgt mit dem in der Startnummer enthaltenen Chip.
STARTNUMMERNAUSGABE/MELDEBÜRO
Die Startnummernausgabe erfolgt im Meldebüro im Dorfgemeinschaftshaus Fünfeichen am Samstag den 18.10.2025 von 7:00 ? 9:45 Uhr.
STRECKENBEGLEITUNG
Das Begleiten der Läufer/Walker mit dem Fahrrad ist nicht gestattet.
SIEGEREHRUNG
Die Siegerehrungen erfolgen gestaffelt nach den Zieleinläufen ab 11:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN
Tourismusverein Eisenhüttenstadt e.V. Tel.: 0 33 64 / 41 36 90 oder
www.schlaubetal-tourismus.de Tel.: 03 36 06 / 7 72 90
HAFTUNGSFREISTELLUNG
Ich bestätige, dass mein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entspricht. Ich bin über die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen und sonstigen Gefahren und Umstände informiert und bestätige ausdrücklich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko an der Veranstaltung teilzunehmen.
Ich bestätige weiterhin, dass ich nicht unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss während des Wettkampfes stehe. Ich bin damit einverstanden, dass ich während des Wettkampfes auf meine Kosten medizinisch behandelt werde, falls dies beim Auftreten von Verletzungen, im Fall eines Unfalls und/oder bei Erkrankung im Verlauf des Wettkampfes ratsam sein sollte.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, insbesondere Sach- und Personenschäden. Ich weiß und bin damit einverstanden, dass ich die alleinige Verantwortung für meine persönlichen Besitzgegenstände und die Sportausrüstung während des Schlaubetal-Marathons und den damit im Zusammenhang stehenden Aktivitäten habe.
Die Anmeldung ist erst gültig, wenn das Startgeld beim Veranstalter eingegangen ist. Im Fall höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall sind keinerlei Regressansprüche gegen den Veranstalter möglich. Die geleistete Anmeldegebühr wird im Falle der Absage der Veranstaltung nicht erstattet. Ansprüche sind ausgeschlossen.
Ich werde die für den Schlaubetal-Marathon geltenden Verhaltensmaßregeln befolgen. Den Anweisungen des Veranstalters und dessen Helfern werde ich Folge leisten. Die Strecke verläuft teilweise auf befahrenen öffentlichen Straßen. Die in Deutschland geltende Straßenverkehrsordnung ist deshalb von allen Teilnehmern einzuhalten.
Ich willige unwiderruflich ein, dass der Veranstalter die im Rahmen der von uns ihm als registriertem Teilnehmer besuchten Veranstaltung von ihr oder im Auftrag erstellten Fotografien, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers kostenfrei zu eigenen Werbezwecken zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränkt verbreiten und öffentlich zur Schau stellen darf, insbesondere die Fotografien kommerziell, auch zu Zwecken der Werbung offline und online sowie in sozialen Netzwerken, insbesondere folgende Weise wie Magazine, Newsletter, Plakate, Foto- und Videoimpressionen der Veranstaltung etc. verwenden darf.
Mit der Teilnahme am Schlaubetal-Marathon erkläre ich mich unwiderruflich mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Starterlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in Publikationen des Vereins sowie in Pressemitteilungen des Vereins einverstanden.
Ich versichere, dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere oder unkenntlich mache.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich, dass ich die vorgenannten Bedingungen sorgfältig und im Einzelnen durchgelesen habe und mit dem Inhalt einverstanden bin.