5. Rad – Kampftage 2023 auf dem Truppenübungsplatz Lehnin

Datum: 15.07.2023 bis 16.07.2023
Org.-Büro öffnet um 09:00 Uhr

Anschrift
Fläming-Kaserne / Beelitzer Str. 35 - 14822 Brück

Veranstalter
SV Kloster Lehnin e. V.
Sektion Radrennsport
Potsdamer Straße 02
14797 Kloster Lehnin

Homepage
Informationen
Beschreibung
Jedermann-/frau Veranstaltung

Samstag: Rundstreckenrennen (ca. 27,2 km Rundstrecke)
Auf dem Truppenübungsplatz wurde Ende letzten Jahres der Verbindungsweg von Rädel nach Freienthal asphaltiert. Somit steht uns jetzt, ein ca. 27,2km langer und komplett asphaltierter Rundkurs zur Verfügung. Um die eher flache Runde etwas selektiver zu gestalten, bleibt das ca. 1,2 km lange Polterstück zwischen den OKA’s bestehen. Gefahren wir im Uhrzeigersinn.

Sonntag: Zeitfahrtag 7km / 31,5 km Einzelzeitfahren und 31,5 km Mannschaftszeitfahren)
Der Zeitfahrkurs für die Langdistanz, verläuft ähnlich der Rundstrecke, aber im Uhrzeigersinn. Außerdem enthält er noch das etwas profiliertere Teilstück der alten Rundstrecke (Hasenrasen). Es ist also eine wirkliche „Ballerrunde“!
Die Einzelzeitfahren werden von einer Startrampe gestartet.

Veranstalter:
SV Kloster Lehnin e. V.
Sektion Radrennsport
Potsdamer Straße 02
14797 Kloster Lehnin
Kontakt: mail@radkampftage.de
Info: www.radkampftage.de


Öffnung Orga.
Samstag, 15.07.23: 09:00 Uhr
Sonntag, 16.07.23: 08:30 Uhr

Startzeiten

Samstag, 15.07.23
R.1.1: Frauen U40: 10:30 Uhr
R.1.2: Frauen Ü40: 10:30 Uhr
R.2: Master 4: 10:45 Uhr
R.3: Männer U40: 13:00 Uhr
R.4: Master 2+3: 13:10 Uhr

Sonntag, 16.07.23
R.5: 7 km Einzelzeitfahren: ab 10:00 Uhr
R.6. 31,5 km Einzelzeitfahren: ab 11:30 Uhr
R.7: 31,5 km Mannschaftszeitfahren: ab 13:30 Uhr

Beschreibung
Samstag, 15.07.2023: Road Race

Das Rennen findet auf einem sehr schnellen und leicht profilierten Rundkurs statt.
Die Rundenlänge beträgt ca. 27,5 km.

Rennen 1: Frauen U40 - 3 Runden (ca. 83 km) +4km
Rennen 1.1: Frauen Ü40 - 2 Runden (ca. 55 km) +4km
Rennen 2: Master 4 - 2 Runden (ca. 55 km) +4km
Rennen 3: Männer U40 - 4 Runden (ca. 110 km) +4kmwert
Rennen 4: Master 2+3 - 3 Runden (ca. 83 km) +4km

max. Teilnehmerzahl: 120 Starter/Rennen

Ehrungen von Platz 1 bis 3:
Männer U40 bis 39 Jahre
Master 2 bis 49 Jahre
Master 3 bis 59 Jahre
Master 4 ab 60 Jahre
Frauen bis 39 Jahre
Frauen ab 40 Jahre

Die Rennen enden jeweils mit der Zieldurchfahrt des Siegers!
Die letzte zu fahrende Runde wird entsprechend eingeläutet.


Sonntag, 16.07.2023: Time Trial

Einzelzeitfahren 7 km
Kategorie Roadbike - kein Zeitfahrmaterial (TT-Bike/Disc/Auflieger) zugelassen!
max. Teilnehmerzahl: 100 Starter

Einzelzeitfahren 31,5 km
Kategorie TT-Bike
max. Teilnehmerzahl: 150 Starter

Mannschaftszeitfahren 31,5 km
Kategorie Roadbike - kein Zeitfahrmaterial (TT-Bike/Disc/Auflieger) zugelassen!
Anzahl Fahrer je Mannschaft: 3 – 6 Fahrer
Ergebnis: Zeit Zieleinlauf des 3. Fahrers je Mannschaft
max. Teilnehmerzahl: 40 Mannschaften

Ehrungen Einzelzeitfahren von Platz 1 bis 3:
Männer bis 39 Jahre
Master 2 bis 49 Jahre
Master 3 bis 59 Jahre
Master 4 ab 60 Jahre
Frauen bis 39 Jahre
Frauen ab 40 Jahre

Ehrungen Mannschaftszeitfahren von Platz 1 bis 3:
Zeit Zieleinlauf des 3. Fahrers je Mannschaft
Männer U40
Männer Ü40
Frauen ohne AK-Wertung
Mixed ohne AK-Wertung


Austragungsort
Samstag, 15.07.23 und Sonntag, 16.07.23
„Alte Kommandantur“ Lehnin
Während der Rennen kann der TrÜbPl ausschließlich über die Zufahrt Rädel befahren werden! Bitte versucht nicht über andere Zufahrten durchzukommen. Ihr gefährdet euch und die anderen Sportler.

Navigation:
Brücker Weg 11
14797 Kloster Lehnin OT Rädel

Auf dem Truppenübungsplatz den Beschilderungen folgen.
Samstag: Freie Zufahrt möglich bis 10:15 Uhr
Sonntag: Freie Zufahrt möglich bis 9:45 Uhr
Vor und nach den Veranstaltungen sind alle Ausfahrten geöffnet.

Truppenübunsplatz Lehnin

Catering
Es wird an allen Renntagen ein entsprechendes Imbissangebot geben.

Sanitäranlagen
Toiletten und Waschmöglichkeiten sind vorhanden.
Auf dem TrÜbPl werden 2 temp. Außenduschen installiert.

Camping
Es besteht die Möglichkeit von Freitag bis Sonntag auf dem Truppenübungsplatz im Bereich der „Alten Kommandantur“ Lehnin zu campen.
Sanitäranlagen und Stromanschlüsse sind in begrenzter Menge vorhanden.

Zeitmessung/Anmeldung
Sport-Service Falkensee

Startgebühr / Zahlung
Rundstreckenrennen: 30,00€
7 km Einzelzeitfahren: 30,00€
40km Einzelzeitfahren: 30,00€
40 km Mannschaftszeitfahren pro Starter: 15,00€

Kombi 2 Einzelrennen: 50,00€
Zahlung per Lastschrift
Nachmeldegebühr vor Ort: 10,00€/Rennen

Startfeldbegrenzung
Siehe Einzelrennen

Einwilligungserklärung
Mit Übernahme der Startunterlagen erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten maschinell gespeichert werden und sie in der Teilnehmer- und Ergebnisliste in allen Medien veröffentlicht werden dürfen. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten auditiven, visuellen und audiovisuellen Aufnahmen dürfen vom Veranstalter ohne Vergütungsansprüche genutzt werden. Dem Teilnehmer werden bei der Anmeldung das Reglement und seine Paragrafen angezeigt und er muss diese eindeutig bestätigen. Ohne die Bestätigung und Akzeptanz des Reglements gibt es keine Startgenehmigung. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer sein Einverständnis, die Ausschreibung anzuerkennen, den Anweisungen der Organisatoren und Helfern Folge zu leisten und versichert, dass sein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettbewerbs entspricht. Für den technischen Zustand des verwendeten Materials ist er selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstähle. Vor dem Start bestätigt jeder Teilnehmer mit seiner Unterschrift die Kenntnisnahme der Ausschreibung und der Datenschutzbestimmungen.
Online Meldeschluss
02.07.2023 - 23:55
Anmeldung 5. Rad – Kampftage 2023 auf dem Truppenübungsplatz Lehnin

Hier können Sie sich anmelden. Klicken Sie auf den Button "zur Anmeldung" – und schon kann es losgehen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.

Anfahrt & Karte

Während der Rennen kann der TrÜbPl ausschließlich über die Zufahrt Rädel befahren werden! Bitte versucht nicht über andere Zufahrten durchzukommen. Ihr gefährdet euch und die anderen Sportler.