Brandenburgs schönster Landschaftserlebnislauf
Ausschreibung Plakat (bitte anklicken)
Der Lauf ist
Wertungslauf im Brandenburg-Cup
Wertungslauf im Mittelmark-Cup
Wertungslauf im Meilenweit Laufcup
Unser Hygienekonzept erlaubt nur Online-Anmeldungen. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nicht möglich. Bitte denkt auch an die Überweisung der Startgebühr, vor Ort kann nicht bezahlt werden.
Bitte gebt dabei unbedingt den Namen der Starterin/ des Starters und die durch das Anmeldeportal zugewiesene Ident-Nummer (XXXX231122) an. Schaut bitte von Zeit zu Zeit auf unserer Webseite (
www.lok-potsdam.de) nach, ob wir neue Informationen für Euch haben.
Die zum Zeitpunkt des Laufs gültigen Hygieneregeln werden wir ab 10.04.2023 auf unserer Webseite www.lok-potsdam.de bekanntgeben.
Die Abteilung Leichtathletik wünscht Euch Gesundheit und ein erfolgreiches Training.
Landschaftserlebnislauf auf befestigten Uferwegen entlang der Havel
Wertungslauf im e.disMittelmark-Cup, BrandenburgCup und meilenweit Laufcup
Startzeiten:
09:30 Uhr 800 m für Schüler/Kinder ab 5 Jahre bis U12
09:45 Uhr 4,2 km für Jedermann ab U10
10:30 Uhr 10,0 km für Erwachsene und Jugendliche ab U14
Start und Ziel:
ESV Lok Sportplatz Potsdam,
Berliner Str. 67 (nahe Glienicker Brücke)
Kfz-Parken:
Beschränkte Parkmöglichkeiten – bitte Tram- Linie 93 nutzen
Wertungsklassen:
entsprechend DLV-Altersklasseneinteilung männlich/weiblich
Umkleiden / Duschen:
Lok Sportplatz, Vereinshaus
Voraussetzung: Die dann notwendigen Hygienemaßnahmen lassen das zu.
Organisationsbeitrag:
Erwachsene alle AK: 10,00 €,
Schüler und Jugend U10 bis U20: 4,00 €,
Kinder U8 und jünger: 2,00 € Chipgebühr
Die Onlineanmeldung ist nur wirksam, wenn der Organisationsbeitrag bis spätestens 16.04.2023 gezahlt wird. Zahlungseingänge die unserem Konto nicht bis zum 18.04..2023 gutgeschrieben wurden, können nicht berücksichtigt werden.
Versorgung
Getränke, im Zielbereich Obst
Vereinsgaststätte „LOKalität“
Auszeichnung:
Urkunden für Erst- bis Drittplatzierte In der Gesamtwertung und für jede Altersklasse; zusätzliche Urkunden auf Wunsch.
Besonderer Hinweis:
Da der Lauf auf öffentlichen Wegen stattfindet, ist es laut Regeln des DLV untersagt, mit Kopfhörern beim Lauf teilzunehmen. Dies dient der Verkehrssicherheit, das Laufen mit Kopfhörern führt zur Disqualifikation.
Das Mitführen von Kinderwagen beim Lauf ist ebenfalls nicht gestattet.
Hinweis zum Coronavirus
Liebe Lauffreunde*innen!,
momentan gehen wir davon aus, dass wir den Lauf als Freiluftveranstaltung mit weniger als 500 Teilnehmern durchführen können. Bis auf wenige Momente kann jeder genügend Abstand zu anderen Laufteilnehmern halten. Wir appellieren an alle TeilnehmerInnen, die gebotenen Hygienemaßnahmen – Hände waschen, keine Umarmungen, Husten in die Armbeuge – einzuhalten. Wir bitten natürlich alle Sportfreunde*innen, die sich am Wettkampftag gesundheitlich angeschlagen fühlen oder womöglich Symptome einer sich anbahnenden Grippe verspüren, der Laufveranstaltung fernzubleiben. Aber das versteht sich ja auch bei jedem Wettkampf ohne erhöhte Virusgefahr. Lauffreund:innen die sich nach dem 10. April aus beruflichen oder touristischen Gründen in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben, bitten wir, von einer Teilnahme am Haveluferlauf Abstand zu nehmen. Wir verfolgen ständig die von Gesundheitsamt und Stadtverwaltung angeordneten Maßnahmen: Informationen zum Coronavirus | Landeshauptstadt Potsdam. Sollten hier Maßnahmen festgelegt werden, die einer Durchführung des Laufes entgegenstehen, werden wir Euch über unsere Webseite
www.lok-potsdam.de informieren.