Crosslauf Wustermark mit professioneller Zeitmessung
Startnummernausgabe
Startnummernausgabe am Wettkampftag ab 8:00 Uhr / Start- und Zielbereich
10:00 Uhr Lauf 1: Bambinilauf
Der Bambini-Lauf über 500 m diesen Wiesenstraße 250 m in Richtung Friedensweg, Kehrtwende und wieder zurück. Der Lauf für die kleinsten Besucher der Veranstaltung soll auch der Auftakt des Crosslauf Wustermark sein. Die Zielgruppe bei diesem Einstiegslauf ist für Kinder bis zu 7 Jahren ausgelegt.
11:00 Uhr Lauf 2: Nachwuchslauf
Der Nachwuchslauf für Jedermann über 3,8 km (1 Runde laufen) startet nach dem Bambini-Lauf.
Für diesen Lauf möchten wir besonders die Schülerinnen und Schüler der lokalen Schulen zu einer Teilnahme bewegen.
Aber nicht nur Schülerinnen und Schüler sind bei diesem Lauf willkommen, sondern Teilnehmer jeder Altersklasse, die sich läuferisch auf dem 3,8 Kilometer langen Rundkurs betätigen wollen und für die längere Strecken läuferisch nicht machbar sind.
11:00 Uhr Walking / Nordic Walking
für Jedermann über 3,8 km (1 Runde laufen).
12:00 Uhr Lauf 3: 7-Meilen-Stiefel-Hauptlauf
Der Hauptlauf über 11,4 km (Rundkurs, dreimal gelaufen) startet als letzter Lauf um 13 Uhr. Hier möchten wir besonders Erwachsene Läuferinnen und Läufer ansprechen oder Schülerinnen und Schüler, für die der Nachwuchslauf über 3,8 km zu kurz erscheint.
Streckenverlauf
Die Strecke verläuft etwas mehr als zur Hälfte auf Feldwegen und zur anderen Hälfte auf festem Straßenbelag!
Auszeichnungen
Erinnerungsmedaille bei Zieleinlauf
Urkunden mit Zeit für jeden
Eine Siegerehrung findet nicht statt.
Startgebühren
Lauf 1: 3,00 Euro
Lauf 2 und 3: 5,00 EUR Schüler/Jugend bis U18
Lauf 2 und 3: 10,00 EUR Erwachsene ab U20
Walking: 8,00 EUR
Bankeinzug
Der Organisationsbeitrag wird über Sport-Service-Falkensee per Lastschrift eingezogen. Bitte tragen Sie Ihre Kontodaten bei der Onlineanmeldung ein. Der Lastschrifteinzug erfolgt in der Woche des Laufes. Bitte überweisen Sie nicht!
Nichtteilnahme:
Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des bereits gezahlten Startgeldes.
Wichtige Informationen:
Haftung:
Für den Fall meiner Teilnahme am Lauf erkenne ich den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen die Veranstalter des Laufes noch gegen den Ort oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden oder Verletzungen jeder Art machen, die mir durch meine Teilnahme am Lauf entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Lauf ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin!
Anfahrt
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Bahnhof Wustermark (Fußweg bis Startbereich 15 min.)
- Bushaltestelle Wustermark Schule (Fußweg bis Startbereich 15 min.)
- Bushaltestelle Wustermark Mittelallee (Fußweg bis Startbereich 5 min.)
Für die Anreisenden mit dem Auto bestehen folgende Möglichkeiten zum Parken.
- REWE Hoppenrader Allee 9-10 (Fußweg bis Startbereich 10 min.)
- Parkplatz Gemeinde Wustermark Hoppenrader Allee 1 (Fußweg bis Startbereich 10 min.)
- Bahnhof Wustermark (Fußweg bis Startbereich 15 min.)
Sollte diese nicht ausreichen, sind in den anliegenden Straßen weitere Parkmöglichkeiten in begrenzter Anzahl vorhanden, jedoch sollte dabei Rücksicht auf die Anwohner genommen werden. Parkmöglichkeiten im Start-/ Zielbereich sind nicht vorhanden.
Start-/ Zielbereich
Für alle Läufe gibt es einen Start- und Zielbereich, dieser befindet sich direkt vor der Wiesenstraße 5, 14641 Wustermark/OT Wustermark.
Nachmeldungen
nicht möglich / Online Meldeschluss 09.06.2023 – 22:00 Uhr
Umkleide / Kleideraufbewahrung
Neben der Startnummernausgabe steht ein Zelt zur Verfügung, welches zum Umkleiden und zur Sportsachenaufbewahrung genutzt werden kann. Der Zeltbereich wird während der gesamten Veranstaltung beaufsichtigt, aber nicht bewacht und wir übernehmen KEINE Haftung bei Diebstählen oder Beschädigungen von Sachen.
Verpflegung
Wasser und Obst am Ziel
Toiletten
Am Anfang der Start-/Zielgeraden stehen mobile Toiletten zur Verfügung.